„Mehrstöckiger Bau, mit Dach aus Lehmziegeln und großem gemauerten Giebel an der Stirnseite, darin eine Abbildung des Stadtwappens“, das ist die älteste Beschreibung des Rathauses vom Anfang des 16. Jh. Das Rathaus nahm den Platz von zwei Häusern ein, derer gotische Kellerräume zum Teil erhalten geblieben sind.